Ausgelaufene Domains suchen, wie geht das?

Ausgelaufene Domains im Internet aufzuspüren, ist ebenso gezielt und vergleichsweise simpel möglich, wie über Google eine Suche zu tätigen. Spezielle Suchmaschinen, wie registercompass.com, haben sich darauf spezialisiert, bereits ausgelaufene oder in Kürze auslaufende Domains zu finden und für Nutzer aufzuzeigen. Dazu werden weiterführende bzw. vertiefende Informationen geliefert, wie Pagerank, Besucher, Traffic und Link-Struktur.

Bevor aus möglicherweise umfangreich strukturierten, ausgelaufenen Domains also Datenmüll wird, sollte man prüfen, inwiefern man noch sinnvolles Recycling betreiben kann und gezielt ausgelaufene Domains suchen (find expired domains) .

Starke Domainnamen

Ein guter Domainname ist in vielerlei Hinsicht schon fast die halbe Miete, wenn man in einem inhaltlichem Ressort im Internet hervorstechen möchte. Als besonders stark gelten solche Domainnamen, in denen ein zentraler Suchbegriff (und somit ein inhaltlicher Hauptgegenstand des Internetauftritts) genannt wird. Stark sind solche Domainnamen deswegen, weil ein Vorkommen eines zentralen Suchbegriffs im Domainnamen von den Suchmaschinen hoch angerechnet wird. Und im selben Maße macht es natürlich mit Blick auf die Nutzer Sinn. Wenn eine Internetadresse bereits dem eingetippten Suchbegriff entspricht, wird ein Großteil der Nutzer auf diese Seite zugreifen, darauf hoffend, etwas ihrer Suche Entsprechendes gefunden zu haben. Des Weiteren ist eine Internetadresse viel einprägsamer, wenn der Domainname möglichst genau dem gebotenen Inhalt entspricht (sei es ein Markenname oder ein Suchbegriff).
Von starken Domainnamen profitiert man also gleich mehrfach – durch Erkennungswert und inhaltliche Relevanz gegenüber den Suchmaschinen sowie den Nutzern. Grund genug, ab und an auf die Pirsch zu gehen und sich nach attraktiven, auslaufenden Domains umzusehen.

Ins gemachte Nest
Einen Internetauftritt aufzubauen, verlangt einiges an Arbeit ab. Ihn kommerziell erfolgreich und dazu populär genug zu machen, braucht erst recht einen langen Atem. Bevor man sich einer solchen Mammutaufgabe widmet, lohnt ebenfalls ein Blick auf ausgelaufene Domains. Gut möglich, dass einem alleine das bereits ein gutes Stück Arbeit abnimmt. Mit etwas Glück stolpert man über eine verwaiste, ausgelaufene Domain, die nach wie vor über einen nennenswerten Teil der Strukturen verfügt, um in den Suchmaschinen nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Eine gute Link-Struktur, intuitive sowie einfache Navigation (was sowohl von Nutzern als auch Suchmaschinen gerne gesehen wird) oder hochwertige Inhalte … All dies sind Qualitäten, die zum Teil hart erarbeitet werden müssen und die im Sinne der Suchmaschinenoptimierung viel wert sind. Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Oft bedarf es nur einer kleinen Auffrischung und man hat bereits eine vorab gut etablierte Seite – mit Potenzial um Ausbau.